„Historische Ortsansichten“ des Schwarzaer Heimatmalers Walter Malz (1921–1995)

Mit der Eröffnung der 23. Ausstellung in der Stadtteilegalere Kopernikus mit dem Namen „Historische Ortsansichten“ des Schwarzaer Heimatmalers Walter Malz (1921–1995) wurde ein weiteres Highlight in die Festreihe „950 Jahre Schwarza“ eingefügt!

Vor einer voll besetzten Begegnungsstätte lauschten die Gäste den Erzählungen von Sibylle Reinhold, der Tochter des Malers, sowie den Worten von Begegnungsstättenleiter Herrn Appelfeller sowie einer Vertreterin der AG Heimatpflege des Kulturbunds Saalfeld-Rudolstadt e.V.. Dank der wertvollen Schenkung von Frau Reinhold sind die 25 Werke ihres Vaters im Stadtarchiv erhalten und können so regelmäßig der Öffentlichkeit präsentiert werden. Für eine musikalische Umrahmung sorgten die Musikschülerinnen Denise und Lisa, die reichlich Applaus erhielten.